Der Eintrag "178" existiert leider nicht.

Schicke Jobs Jetzt buchen
Direktbucher Vorteile
schließen
Direkt buchen zahlt sich aus!

Direkt buchen und sparen

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich exklusive Vorteile!

  • Bis zu 10 % Rabatt auf die tagesaktuelle Rate
  • Ein Willkommensgeschenk als Überraschung
  • Früher Check-in ab 14.00 Uhr sowie später Check-out bis 12.00 Uhr (statt 15.00 Uhr/11.00 Uhr) nach Verfügbarkeit

Geben Sie beim Feld "PROMO CODE" bitte folgenden Code ein:

schickdirect

Der beste Preis und alle Vorteile sind Ihnen somit garantiert!

Direkt buchen und sparen

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich exklusive Vorteile!

  • Bis zu 10 % Rabatt auf die tagesaktuelle Rate
  • Ein Willkommensgeschenk als Überraschung
  • Früher Check-in ab 14.00 Uhr sowie später Check-out bis 12.00 Uhr (statt 15.00 Uhr/11.00 Uhr) nach Verfügbarkeit

Geben Sie beim Feld "PROMO CODE" bitte folgenden Code ein:

schickdirect

Der beste Preis und alle Vorteile sind Ihnen somit garantiert!

Die Wiener Ringstraße ist eine Sehenswürdigkeit für sich

An der Wiener Ringstraße finden sich Sehenswürdigkeiten Reih an Reih

Die Innenstadt von Wien ist reich an Sehenswürdigkeiten, Kulturstätten und herrlichen Straßen. Fast um den gesamten 1. Bezirk legt sich die Wiener Ringstraße. Dort, wo früher die Befestigungsanlagen der Stadt waren, sind heute die Prunkbauten aufgefädelt, wie an einer Kette.

Wiener Rathaus © WienTourismus Christian Stemper
Wiener Rathaus © WienTourismus Christian Stemper

Geschichte der „Ringstraße“

Seit dem 13. Jahrhundert war die Fläche des jetzigen 1. Wiener Bezirks von einer Verteidigungsmauer umgeben, die zum Beispiel auch die Türken abwehren konnte. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts behinderte diese und der ganze Verteidigungsring die Ausbreitung der Stadt. Kaiser Franz Joseph entschied daraufhin, die Mauer niederzureißen und einen prachtvollen Boulevard an seiner Stelle zu errichten. Einflussreiche Privatpersonen, Unternehmer und der Staat ließen hier Bauten entstehen, die sich gegenseitig zu übertreffen versuchten und dafür sorgten, dass die „Ringstraße“ heute von einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten gesäumt wird.

Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße in Wien

An dem 5,2 km langen und in 9 Abschnitten geteilten Straßenzug der Ringstraße befinden sich berühmte Wiener Gebäude und Parks wie zum Beispiel:

  • Votivkirche
  • Burgtheater und Oper
  • Rathaus und Rathauspark
  • Parlament
  • Volksgarten und Stadtpark
  • Hofburg
  • Naturhistorisches und Kunsthistorisches Museum

Kultureller Spaziergang und zentral wohnen in Wien

Vom Hotel Stefanie aus sind Sie mit nur ein paar Schritten über die Schwedenbrücke bereits am Franz Josephs Kai angelangt, der die Verbindung zwischen Stubenring und Schottenring auf der Ringstraße bildet. Wenn Sie einen kulturellen Stadtspaziergang planen, können Sie die 5 km der Ringstraße von dort aus zu Fuß zurücklegen und den Sehenswürdigkeiten einen Besuch abstatten. Mit einer direkten Buchung kann Ihr Wien-Urlaub bald starten.

schließen

Direkt buchen und sparen

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich exklusive Vorteile!

  • Bis zu 10 % Rabatt auf die tagesaktuelle Rate
  • Ein Willkommensgeschenk als Überraschung
  • Früher Check-in ab 14.00 Uhr sowie später Check-out bis 12.00 Uhr (statt 15.00 Uhr/11.00 Uhr) nach Verfügbarkeit

Geben Sie beim Feld "PROMO CODE" bitte folgenden Code ein:

schickdirect

Der beste Preis und alle Vorteile sind Ihnen somit garantiert!

Direktbuchen